Arminia Bielefeld setzt mit neuem Vorstand auf frischen Wind und Stabilität

Arminia Bielefeld setzt mit neuem Vorstand auf frischen Wind und Stabilität
Arminia Bielefeld wählt zwei neue Führungskräfte in den Vorstand – ein Richtungswechsel für den Traditionsverein
Die Arminia Bielefeld hat zwei neue Spitzenkräfte in ihren Vorstand gewählt und damit eine Wende in der Ausrichtung des Clubs eingeleitet. Die 65-jährige Finanzexpertin Kathrin Dahnke übernahm die Positionen der Vizepräsidentin und Schatzmeisterin, während Rainer Kobusch, ein ehemaliger Topmanager im internationalen Bankwesen, zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Die personellen Veränderungen folgen auf eine Phase der finanziellen Erholung und wachsenden Mitgliederzahlen beim historischen deutschen Verein.
Die jährliche Mitgliederversammlung fand am 24. November 2025 statt – mit einer nur leicht höheren Beteiligung als in den Vorjahren. Trotz des eher bescheidenen Zuspruchs brachte die Veranstaltung tiefgreifende Wechsel an der Vereinsspitze mit sich. Der scheidende Präsident Rainer Schütte hielt eine Abschiedsrede, in der er auf die schwierigen Anfangsjahre seiner Amtszeit zurückblickte. Er räumte ein, dass ein Teil der Kritik während der Krisenzeit des Clubs berechtigt gewesen sei, verurteilte jedoch zugleich unbegündete Angriffe und Drohungen gegen seine Person.
Die Führungswechsel erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem Arminia Bielefeld finanziell deutlich gestärkt dasteht. Mit steigenden Einnahmen, wachsender Mitgliederzahl und der Rückkehr in die Gewinnzone will der Verein nun auf dieser Stabilität aufbauen. Dahnke und Kobusch werden die nächste Entwicklungsphase des Traditionsclubs leiten.

„Mutige Kinder“ kämpft um 400.000 Euro für 600 benachteiligte Kinder
Ohne 400.000 Euro droht 600 Kindern der Verlust von Nachhilfe, Mahlzeiten und Ferien. Reiner Calmunds Hilfswerk *Mutige Kinder* bittet jetzt um Unterstützung – denn Zeit ist knapp.

Mönchengladbach jagt Hoffenheims Flügelspieler Prass im Wintertransferfenster
Ein Jahr nach dem ersten Fehlschlag: Warum Gladbachs Trainer jetzt auf den Hoffenheim-Flügelspieler setzt. Doch der Vertrag läuft noch bis 2028 – wird der Wechsel klappen?

Arminia Bielefeld setzt mit neuem Vorstand auf frischen Wind und Stabilität
Finanzexpertin und Bankmanager übernehmen die Führung beim historischen Club. Kann der neue Kurs Arminia Bielefeld zurück an die Spitze führen?

Schalke 04 verpasst Tabellenführung nach frustrierendem 0:0 gegen Preußen Münster
Ein roter Platzverweis und verpasste Chancen: Warum Schalke 04 gegen Preußen Münster zwei Punkte liegen ließ. Wer profitiert jetzt im Titelrennen?








