„Siehst du mich?“-Kampagne startet im Herbst für mehr Verkehrssicherheit

„Siehst du mich?“-Kampagne startet im Herbst für mehr Verkehrssicherheit
"Siehst du mich?": Neue Kampagne für mehr Verkehrssicherheit startet im Herbst Dieser Herbst steht im Zeichen einer neuen Verkehrssicherheitskampagne mit dem Titel "Siehst du mich?". Die Initiative will auf die Gefahren aufmerksam machen, denen junge Verkehrsteilnehmer in den dunklen Monaten ausgesetzt sind. Am 25. November 2025 finden in drei Städten Aktionen statt, um für das Thema Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Den Auftakt bildet ein gleichzeitiger Start in Wuppertal, Remscheid und Solingen. In Wuppertal beginnt die Veranstaltung um 7:45 Uhr am Langerfelder Markt. In Remscheid fällt der Startschuss bereits um 7:40 Uhr an der Ecke Sedanstraße/Metzer Straße, während Solingen die Aktion um 7:45 Uhr am Kreuzungspunkt Weyer/Sternstraße eröffnet.
Im Mittelpunkt der Kampagne "Siehst du mich?" steht die Verbesserung der Sichtbarkeit gefährdeter Verkehrsteilnehmer. Mit Veranstaltungen an drei zentralen Orten hoffen die Organisatoren, die Unfallzahlen in der dunklen Jahreszeit zu senken. Die Initiative ruft alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, besonders wachsam zu sein und in der Dämmerung sowie bei schlechten Lichtverhältnissen erhöhte Vorsicht walten zu lassen.

Thalia baut riesiges Logistikzentrum im **gate.ruhr** – 1.000 Jobs bis 2026 geplant
Marl wird zum Logistik-Hotspot für Bücher: Thalia investiert in ein Hightech-Zentrum mit grünen Konzepten. Wie die Region davon profitiert – und wer hier bald arbeiten kann.

„Mutige Kinder“ kämpft um 400.000 Euro für 600 benachteiligte Kinder
Ohne 400.000 Euro droht 600 Kindern der Verlust von Nachhilfe, Mahlzeiten und Ferien. Reiner Calmunds Hilfswerk *Mutige Kinder* bittet jetzt um Unterstützung – denn Zeit ist knapp.

Wüst fordert Sachlichkeit im Rentenstreit und warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust
Die CDU ist zerrissen, die CSU uneins – und Hendrik Wüst warnt: Öffentliche Grabenkämpfe um die Rente zerstören Vertrauen. Doch wer gibt nach? Die *Junge Gruppe* bleibt hart, Merz sucht Kompromisse. Wüst versucht zu vermitteln, doch die Zeit drängt.

Mönchengladbach jagt Hoffenheims Flügelspieler Prass im Wintertransferfenster
Ein Jahr nach dem ersten Fehlschlag: Warum Gladbachs Trainer jetzt auf den Hoffenheim-Flügelspieler setzt. Doch der Vertrag läuft noch bis 2028 – wird der Wechsel klappen?







