24. November14:23

Emmerichs neuer Rheindeich schützt 240.000 Anwohner vor Hochwasser – und setzt Tempo-Rekorde

Admin User
1 Min.
Eine Brücke überspannt einen Fluss mit zahlreichen Straßenlaternen darauf und im Hintergrund sind Gebäude zu sehen.

Emmerichs neuer Rheindeich schützt 240.000 Anwohner vor Hochwasser – und setzt Tempo-Rekorde

Ein neu modernisierter 2,8 Kilometer langer Abschnitt des Rheindeichs in Emmerich ist offiziell eröffnet worden und bietet nun verbesserten Hochwasserschutz für 240.000 Anwohner. Dank sorgfältiger Planung und optimierter Arbeitsabläufe konnte das Projekt in nur zwei Jahren fertiggestellt werden – fast drei Jahre früher als ursprünglich vorgesehen.

Der sanierte Deich ist nun 60 Meter breit und 70 Zentimeter höher als die alte, aus dem Mittelalter stammende Konstruktion. Deichhauptmann Harry Schulz bezeichnete die Einweihung als "wichtigen Fortschritt für den regionalen Hochwasserschutz", warnte jedoch vor Selbstzufriedenheit und betonte die lebenswichtige Rolle der Deiche, die stets im Bewusstsein bleiben müsse.

Der fertiggestellte Emmericher Deichabschnitt setzt Maßstäbe für schnellere Hochwasserschutzprojekte. Da noch 12 weitere Kilometer modernisiert werden müssen, stehen die Verantwortlichen unter Druck, Bürokratie abzubauen und das Tempo beizubehalten. Die jährlichen Investitionen des Landes in Höhe von 80 Millionen Euro unterstreichen den Willen der Region, künftige Flutkatastrophen zu verhindern.