Watzke tritt nach Missbrauchsvorwürfen aus den **90er-Jahren** als BVB-Geschäftsführer zurück

Watzke zu Vorwürfen von Missbrauch beim BVB: "Das gruselt einen auf" - Watzke tritt nach Missbrauchsvorwürfen aus den **90er-Jahren** als BVB-Geschäftsführer zurück
Borussia Dortmunds langjähriger Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat sich in einer emotionalen Rede zu historischen Missbrauchsvorwürfen geäußert. Die Vorwürfe, die erstmals 2010 aufkamen, betreffen einen ehemaligen Mitarbeiter, dem Fehlverhalten in den 90er Jahren vorgeworfen wird. Watzke ist nun als Geschäftsführer der BVB KGaA zurückgetreten, bevor er wie erwartet das Amt des Vereinspräsidenten übernehmen wird.
Die Vorwürfe wurden 2010 bekannt, als der damalige Präsident Reinhard Rauball auf die Angelegenheit aufmerksam gemacht wurde. Watzke, der zu dieser Zeit eine Führungsposition innehatte, leitete den Fall an Rauball weiter. Dieser behandelte die Sache als private Angelegenheit und teilte Watzke später mit, dass der Vorfall geklärt sei.
Der Verein hat inzwischen eine offizielle Überprüfung der Bearbeitung der Missbrauchsvorwürfe eingeleitet. Watzkes Wechsel vom Geschäftsführer zum potenziellen Präsidenten fällt mit dem Beginn der Ermittlungen zusammen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden zeigen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind, um frühere Versäumnisse aufzuarbeiten.

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente
Ein Leben für die Region: Wie Dieter Hillebrand den DGB in Essen, Oberhausen und Mülheim prägte. Doch wer führt nun seinen Kampf für Arbeitnehmerrechte weiter?

Spielzeug wird teurer: Wie Zölle und Handelskonflikte die Branche zwischen **China** und den **USA** verändern
Erst Trump-Zölle, dann Produktionsflucht: Warum dein Lieblingsspielzeug plötzlich teurer wird. Während **Tonie** in Vietnam expandiert, geben andere Hersteller wie **Amigo Spiele** den **USA**-Markt auf.

Borussia Dortmund glänzt mit Rekordumsatz und plant ehrgeizige Zukunftsschritte
Stabile Finanzen, stabile Dividende: Wie der BVB mit 526 Mio. Euro Umsatz neue Maßstäbe setzt. Doch die Pläne gehen weit darüber hinaus.

Ace of Base: Wie ‚All That She Wants‘ die Popwelt eroberte und zerbrach
Von ‚Happy Nation‘ zum Zerwürfnis: Die Ace-of-Base-Doku enthüllt, wie Erfolg und Geld die Band spalteten. Exklusiv auf Viaplay.







