NRWs Wälder zeigen erste zarte Erholung – doch Eichen kämpfen weiter ums Überleben

NRWs Wälder zeigen erste zarte Erholung – doch Eichen kämpfen weiter ums Überleben
Wälder in Nordrhein-Westfalen zeigen erste vorsichtige Anzeichen der Erholung, wie aktuelle Berichte nahelegen. Agrarministerin Silke Gorißen verwies auf eine leichte Verbesserung des Gesundheitszustands der Bäume, doch bleiben Sorgen über langfristige Schäden bestehen.
Neue Daten zeigen, dass 29 Prozent der Bäume in der Region mittlerweile eine voll ausgeprägte, gesunde Krone aufweisen – ein Anstieg um zwei Prozentpunkte gegenüber 2024. Buchen erweisen sich als widerstandsfähiger: 24 Prozent zeigen keine Schäden, bei 40 Prozent sind nur leichte Beeinträchtigungen festzustellen. Eichen hingegen stecken weiterhin in der Krise, da lediglich sieben Prozent eine intakte Krone besitzen.
Die jüngsten Zahlen deuten auf einen fragilen Fortschritt in Nordrhein-Westfalens Wäldern hin. Während Buchen Widerstandskraft beweisen und junge Bäume Hoffnung machen, kämpfen Eichen weiterhin um ihr Überleben. Kürzungen bei Fördermitteln und politische Streitigkeiten belasten die laufenden Bemühungen um eine nachhaltige Erholung zusätzlich.

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente
Ein Leben für die Region: Wie Dieter Hillebrand den DGB in Essen, Oberhausen und Mülheim prägte. Doch wer führt nun seinen Kampf für Arbeitnehmerrechte weiter?

Spielzeug wird teurer: Wie Zölle und Handelskonflikte die Branche zwischen **China** und den **USA** verändern
Erst Trump-Zölle, dann Produktionsflucht: Warum dein Lieblingsspielzeug plötzlich teurer wird. Während **Tonie** in Vietnam expandiert, geben andere Hersteller wie **Amigo Spiele** den **USA**-Markt auf.

Borussia Dortmund glänzt mit Rekordumsatz und plant ehrgeizige Zukunftsschritte
Stabile Finanzen, stabile Dividende: Wie der BVB mit 526 Mio. Euro Umsatz neue Maßstäbe setzt. Doch die Pläne gehen weit darüber hinaus.

Ace of Base: Wie ‚All That She Wants‘ die Popwelt eroberte und zerbrach
Von ‚Happy Nation‘ zum Zerwürfnis: Die Ace-of-Base-Doku enthüllt, wie Erfolg und Geld die Band spalteten. Exklusiv auf Viaplay.







