Münsters neues Schulzentrum setzt auf moderne Bildung und Nachhaltigkeit

Münsters neues Schulzentrum setzt auf moderne Bildung und Nachhaltigkeit
In Münster entsteht derzeit ein großes neues Schulzentrum. Das Projekt an der Burgholzstraße wird vier Bildungseinrichtungen und soziale Einrichtungen unter einem Dach vereinen. Nach modernen Standards konzipiert, soll es kollaboratives Lernen fördern und gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen.
Die Depenbrock Gruppe, ein in Münster ansässiges Bauunternehmen, leitet die 70-Millionen-Euro-Entwicklung. Geschäftsführender Gesellschafter Jörn Henrik Depenbrock verantwortet das Vorhaben, dessen Bauarbeiten Mitte 2024 begannen. Mit einer geplanten Fertigstellung Anfang 2027 erstreckt sich die Bauphase über etwa zweieinhalb Jahre.
Nach seiner Vollendung wird das Zentrum an der Burgholzstraße zu den größten kommunalen Bildungsbauten der Region zählen. Die Kombination aus modernen Lernräumen und nachhaltiger Technologie unterstreicht das langfristige Engagement für Bildung und ökologische Verantwortung. Die Eröffnung für Schülerinnen, Schüler und die Öffentlichkeit ist für Anfang 2027 vorgesehen.

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente
Ein Leben für die Region: Wie Dieter Hillebrand den DGB in Essen, Oberhausen und Mülheim prägte. Doch wer führt nun seinen Kampf für Arbeitnehmerrechte weiter?

Spielzeug wird teurer: Wie Zölle und Handelskonflikte die Branche zwischen **China** und den **USA** verändern
Erst Trump-Zölle, dann Produktionsflucht: Warum dein Lieblingsspielzeug plötzlich teurer wird. Während **Tonie** in Vietnam expandiert, geben andere Hersteller wie **Amigo Spiele** den **USA**-Markt auf.

Borussia Dortmund glänzt mit Rekordumsatz und plant ehrgeizige Zukunftsschritte
Stabile Finanzen, stabile Dividende: Wie der BVB mit 526 Mio. Euro Umsatz neue Maßstäbe setzt. Doch die Pläne gehen weit darüber hinaus.

Ace of Base: Wie ‚All That She Wants‘ die Popwelt eroberte und zerbrach
Von ‚Happy Nation‘ zum Zerwürfnis: Die Ace-of-Base-Doku enthüllt, wie Erfolg und Geld die Band spalteten. Exklusiv auf Viaplay.







