Marls Radfahrer glänzen beim „Stadtradeln“ mit 151.166 Kilometern und 25 Tonnen CO₂-Ersparnis

Marls Radfahrer glänzen beim „Stadtradeln“ mit 151.166 Kilometern und 25 Tonnen CO₂-Ersparnis
Marls Radfahrer haben bei der diesjährigen "Stadtradeln"-Kampagne beeindruckende Spuren hinterlassen: Gemeinsam legten sie 151.166 Kilometer zurück. Die Stadt belegte damit Platz 2 in ihrem Kreis und erreichte zudem landesweit den 25. Rang unter den Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern. Über 800 Teilnehmer trugen zu dem Erfolg bei und sparten so rund 25 Tonnen CO₂ ein.
Während der dreiwöchigen Aktion radelten 826 aktive Teilnehmende in 37 Teams. Ihre gesammelten Kilometer reichten für Marl zu Platz 120 von 400 teilnehmenden Städten bundesweit. Unter den Schulen steuerte die Overbergschule 25.660 Kilometer bei und landete damit auf Platz 383 in Deutschland. Die drei besten Schulen der Stadt kamen zusammen auf 63.000 Kilometer.
Die Ergebnisse zeigen, wie stark sich die Marlener Gemeinschaft für nachhaltige Mobilität engagiert. Der Erfolg der Kampagne ist sowohl dem Einsatz Einzelner als auch der Teamarbeit zu verdanken – mit messbaren Vorteilen für die Umwelt. Die lokalen Organisatoren bereiten bereits die nächste Auflage im kommenden Jahr vor.

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente
Ein Leben für die Region: Wie Dieter Hillebrand den DGB in Essen, Oberhausen und Mülheim prägte. Doch wer führt nun seinen Kampf für Arbeitnehmerrechte weiter?

Spielzeug wird teurer: Wie Zölle und Handelskonflikte die Branche zwischen **China** und den **USA** verändern
Erst Trump-Zölle, dann Produktionsflucht: Warum dein Lieblingsspielzeug plötzlich teurer wird. Während **Tonie** in Vietnam expandiert, geben andere Hersteller wie **Amigo Spiele** den **USA**-Markt auf.

Borussia Dortmund glänzt mit Rekordumsatz und plant ehrgeizige Zukunftsschritte
Stabile Finanzen, stabile Dividende: Wie der BVB mit 526 Mio. Euro Umsatz neue Maßstäbe setzt. Doch die Pläne gehen weit darüber hinaus.

Ace of Base: Wie ‚All That She Wants‘ die Popwelt eroberte und zerbrach
Von ‚Happy Nation‘ zum Zerwürfnis: Die Ace-of-Base-Doku enthüllt, wie Erfolg und Geld die Band spalteten. Exklusiv auf Viaplay.







