Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer erhält ‘Narrhafte Ehrenbürgerschaft’ für Karnevals-Engagement

Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer erhält ‘Narrhafte Ehrenbürgerschaft’ für Karnevals-Engagement
Frank Meyer, seit Oktober 2015 Oberbürgermeister von Krefeld, erhält die Auszeichnung ‘Narrhafte Ehrenbürgerschaft’ der Stadt. Mit dem Preis wird sein langjähriges Engagement für die Krefelder Karnevalstradition gewürdigt. Die Verleihung findet im Waffenhaus der Prinzengarde an der Glindholzstraße in Krefeld statt.
Die Auszeichnung wurde 1978 ins Leben gerufen, um Persönlichkeiten zu ehren, die sich in besonderer Weise für das Krefelder Karnevalsbrauchtum einsetzen. Meyer ist seit Jahren eine prägende Figur der lokalen Szene – ob als Zugführer bei Umzügen oder als Büttenredner auf der Bühne. Sein Einsatz geht über persönliche Begeisterung hinaus: Als Oberbürgermeister fördert er aktiv die städtischen Feierlichkeiten und unterstützt die Vereine, die sie organisieren.
Die ‘Narrhafte Ehrenbürgerschaft’ unterstreicht Meyers Verdienste um die Krefelder Karnevalsgemeinschaft. Durch sein Wirken bleibt die Tradition sichtbar und gut verankert in Krefeld. Die Feierstunde wird ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte der Pflege lokaler Kultur in der Stadt schreiben.

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente
Ein Leben für die Region: Wie Dieter Hillebrand den DGB in Essen, Oberhausen und Mülheim prägte. Doch wer führt nun seinen Kampf für Arbeitnehmerrechte weiter?

Spielzeug wird teurer: Wie Zölle und Handelskonflikte die Branche zwischen **China** und den **USA** verändern
Erst Trump-Zölle, dann Produktionsflucht: Warum dein Lieblingsspielzeug plötzlich teurer wird. Während **Tonie** in Vietnam expandiert, geben andere Hersteller wie **Amigo Spiele** den **USA**-Markt auf.

Borussia Dortmund glänzt mit Rekordumsatz und plant ehrgeizige Zukunftsschritte
Stabile Finanzen, stabile Dividende: Wie der BVB mit 526 Mio. Euro Umsatz neue Maßstäbe setzt. Doch die Pläne gehen weit darüber hinaus.

Ace of Base: Wie ‚All That She Wants‘ die Popwelt eroberte und zerbrach
Von ‚Happy Nation‘ zum Zerwürfnis: Die Ace-of-Base-Doku enthüllt, wie Erfolg und Geld die Band spalteten. Exklusiv auf Viaplay.







