24. November14:23

Karlspreis stärkt mit neuem Vorstand sein Engagement für ein vereintes Europa

Admin User
1 Min.
Vier Personen mit strahlenden Gesichtern, jede hält einen Pokal, vor einem Vorhang.

Karlspreis stärkt mit neuem Vorstand sein Engagement für ein vereintes Europa

Die Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen hat ihre Führung erweitert und ihr Engagement für die europäische Einheit gestärkt. Fünf neue Mitglieder sind in den Vorstand der renommierten Auszeichnung eingetreten und bringen frisches Fachwissen ein. Zudem kündigte die Organisation einen neuen jährlichen Fonds zur Förderung pro-europäischer Projekte an.

Der Internationale Karlspreis bleibt die älteste und angesehendste Auszeichnung für Verdienste um die Einigung Europas. Die jährliche Verleihungszeremonie findet traditionell an Christi Himmelfahrt in der historischen Krönungshalle Aachens statt. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger des Jahres 2023 wurde im Juni desselben Jahres geehrt, während die Auswahl für 2025 noch aussteht.

Mit den jüngsten Veränderungen festigt die Gesellschaft ihre Rolle als treibende Kraft für die europäische Einheit. Durch die neuen Vorstandsmitglieder und den eigens eingerichteten Fonds setzt sie sich weiterhin für die Würdigung und Förderung eines vereinten Europas ein. Die nächste Preisträgerin oder der nächste Preisträger wird unter dieser erweiterten Führung ausgewählt.