24. November14:21

Dortmunds Abschied für Watzke endet mit dramatischem 3:3 gegen Stuttgart

Admin User
2 Min.
Ein Fußballspiel im Gange mit sechs Spielern auf dem Feld, drei Fußballen sichtbar, zahlreichen Zuschauern in Regenmänteln mit Schirmen und mehreren Kameraleuten, die das Ereignis aufnehmen.

Dortmunds Abschied für Watzke endet mit dramatischem 3:3 gegen Stuttgart

Borussia Dortmunds letztes Spiel unter CEO Hans-Joachim Watzke endete enttäuschend. Ein 3:3 gegen den VFB Stuttgart verlängerte die sieglose Serie des BVB auf zwei Partien. Die Begegnung stand zudem im Schatten bundesweiter Fanproteste, die das Stadion in den ersten zwölf Minuten in Schweigen hüllten.

Dortmund begann stark: Emre Can und Maximilian Beier trafen in der ersten Halbzeit und sorgten mit einer 2:0-Führung zur Pause für eine scheinbar klare Ausgangslage.

Doch Stuttgart kam nach dem Seitenwechsel zurück. Deniz Undav verkürzte in der 47. Minute, glich in der 71. aus und sicherte den Gästen mit seinem dritten Treffer in der Nachspielzeit den Punktgewinn.

Späte Wechsel von Trainer Niko Kovač, darunter die Einwechslung von Karim Adeyemi, brachten kurzzeitig Schwung. Adeyemi traf in der 89. Minute, doch Undavs Hattrick-Tor nur zwei Minuten später verhinderte den Dortmunder Sieg. Es war bereits das siebte Spiel in Folge, in dem der BVB gegen Stuttgart nicht gewinnen konnte.

Abseits des Platzes wurde die Partie von Fanprotesten gegen neue politische Sicherheitsmaßnahmen überschattet. Die Anhänger blieben die ersten zwölf Minuten stumm und schufen so eine ungewöhnliche Atmosphäre.

Mit dem Remis endete Watzkes Amtszeit als CEO. Er gibt nun seinen Posten als Vorstandssprecher ab und soll am Sonntag auf der Mitgliederversammlung zum Vereinspräsidenten gewählt werden.

Das Unentschieden bedeutet, dass Dortmund nach dem 1:1 gegen Hamburg nun zwei Spiele ohne Sieg bleibt. Während Watzkes Wechsel zum Präsidenten an diesem Wochenende formal vollzogen wird, muss sich die Mannschaft nach einem weiteren frustrierenden Ergebnis neu sortieren. Stuttgart hingegen verlässt die Arena mit einem hart erkämpften Punkt – dank Undavs entscheidender Vorstellung.