24. November14:23

Bundweiter Vorlesetag: Wie Deutschland Kinder für Demokratie begeistert

Admin User
1 Min.
Ein aufgeschlagenes Buch mit etwas darauf geschrieben.

Bundweiter Vorlesetag: Wie Deutschland Kinder für Demokratie begeistert

Bundweiter Vorlesetag: Deutschland feiert am 21. November das Lesen

In ganz Deutschland fand am 21. November der Bundweite Vorlesetag statt – mit Veranstaltungen in zahlreichen Städten, darunter auch Meerbusch. Die Initiative setzte sich zum Ziel, die Leseförderung voranzutreiben und gleichzeitig Kinderrechte sowie demokratische Werte in den Fokus zu rücken. Prominente Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft beteiligten sich, indem sie jungen Zuhörern vorlasen.

In Meerbusch besuchte Bürgermeister Christian Bommers die St.-Mauritius-Schule, um aus „Der allerbeste Spielplatz“ vorzulesen – einem Buch, das zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes erschienen ist. Die Geschichte vermittelt Kindern auf anschauliche Weise Grundrechte, gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt anhand kurzer, fesselnder Erzählungen. Bommers lobte das Werk dafür, dass es verfassungsrechtliche Prinzipien für junge Leser greifbar mache.

Die Aktionen des Tages unterstrichen die Bedeutung früher Lesekompetenz und politischer Bildung. Durch die Verbindung von Vorlesen mit Themen wie Rechten und Demokratie erreichte die Initiative Kinder in Schulen und gemeinnützigen Einrichtungen. Dank lokaler Kooperationen entfaltete die Veranstaltung in der gesamten Region eine breite Wirkung.