25 Jahre Logistik-Innovation: Wie die Warehouse Community die Branche prägt

25 Jahre Logistik-Innovation: Wie die Warehouse Community die Branche prägt
Die Warehouse Logistics Community hat ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Veranstaltung in Dortmund gefeiert. Die am 29. Oktober im Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) stattfindende Zusammenkunft vereinte rund 80 Fachleute aus den Bereichen Logistik und IT. Im Mittelpunkt der Feier stand das Motto „Logistik verbindet – 25 Jahre Lagerlogistik“.
Die 2000 vom Fraunhofer IML ins Leben gerufene Community hat sich zu einem zentralen Netzwerk für Innovationen in der Logistik entwickelt. Das Jubiläumsevent bot ein abwechslungsreiches Programm mit Rückblicken auf vergangene Erfolge und Fachvorträgen renommierter Referenten. Die Teilnehmer diskutierten zudem über die Zukunft der IT in der Logistikbranche.
Den Abschluss der Jubiläumsveranstaltung bildete ein Fokus auf die anhaltende Bedeutung der Community für die Logistik. Sowohl die Veranstalter als auch die Gäste würdigten ihren Beitrag zur Weiterentwicklung von IT-Lösungen in der Branche. Zudem wurden Pläne für künftige Initiativen erörtert, um die Dynamik im Bereich weiter aufrechtzuerhalten.

Dorsten wird zum Logistik-Drehkreuz für **Levi’s** in Europa
Wo einst Kohle gefördert wurde, entstehen heute Pakete: Das ehemalige Bergbaugebiet in Dorsten wird zum Hightech-Standort für Mode-Logistik. Eine 20-Jahre-Partnerschaft schreibt Geschichte.

Remondis steht unter schärferer Kartellaufsicht wegen Marktmacht in der Abfallwirtschaft
Dominanz in der Abfallbranche alarmiert die Behörden. Warum Remondis jetzt bei jedem Zukauf die Kartellwächter überzeugen muss – und was das für den Wettbewerb bedeutet.

NRW beschließt Rekordhaushalt 2026 mit 112,3 Milliarden Euro
Mehr Geld für Kitas, Schulen und Kultur – doch Universitäten müssen sparen. Wie die CDU-Grünen-Koalition den Rekordhaushalt 2026 verhandelte.

NRW erhöht Haushalt 2026 auf rekordhohe **112,3 Milliarden Euro** – wo fließt das Geld hin?
Mehr Geld für Kitas und Gleichstellung, aber Kürzungen an Unis: Wie NRW mit **1,9 Milliarden Euro** Extra-Einnahmen 2026 plant. Die überraschenden Schwerpunkte.










