80 Jahre CDU Solingen: Vom Wiederaufbau zur prägenden Kraft der Stadt

80 Jahre CDU Solingen: Vom Wiederaufbau zur prägenden Kraft der Stadt
Die Solinger Christlich Demokratische Union (CDU) feiert in diesem Jahr ihr 80-jähriges Bestehen. Gegründet im Trümmerfeld des Nachkriegsdeutschlands, begann die Partei mit einer Vision von Demokratie und Wiederaufbau. Noch heute zählt sie zu den prägenden politischen Kräften der Stadt.
Am 18. November 1945 versammelten sich die Gründungsmitglieder – darunter Franz Kremer und Paul Schmeck – in einem überfüllten Saal des Rheinischen Hofs, um mitten in der von Krieg und Mangel geprägten Stadt eine neue politische Bewegung zu formen. Ihr gemeinsames Ziel: den Aufbau einer freien und demokratischen Gesellschaft nach Jahren der Diktatur und Zerstörung.
In den vergangenen Jahrzehnten blieb die CDU eine feste Größe in der Kommunal- und Bundespolitik. Seit den Kommunalwahlen 2022 stellt die Partei mit Daniel Flemm den Oberbürgermeister und hält 26 Sitze im Stadtrat. Im selben Jahr errang Jürgen Hardt zum vierten Mal in Folge das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Solingen-Remscheid-Wuppertal II und vertritt die Stadt damit weiterhin im Parlament. Auch Sebastian Haug zog als direkt gewählter Abgeordneter in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein.
Doch die Stadt stand in jüngster Zeit vor schweren Herausforderungen: verheerende Überschwemmungen, die Folgen des Ukraine-Kriegs, ein Anstieg der organisierten Kriminalität und der Terroranschlag von 2022. Trotz dieser Belastungen bekräftigt die CDU ihr Engagement für Solingen als Wirtschafts- und Wohnstandort mit Zukunft.
Zum 80-jährigen Jubiläum steht für die CDU der Appell an Mut und Gestaltungswillen im Mittelpunkt. Die Partei will die aktuellen Schwierigkeiten überwinden und gleichzeitig neue Wachstumsimpulse setzen. Ihre lange Geschichte spiegelt dabei sowohl Widerstandsfähigkeit als auch eine kontinuierliche Mitverantwortung für die Entwicklung der Stadt wider.

VfL Bochum will gegen Dresden die Serie ohne Niederlage ausbauen
Seit Uwe Rösler Trainer ist, kletterte Bochum von Platz 17 auf 13 – und träumt nun von der oberen Tabellenhälfte. Doch zwei Schlüsselspieler fehlen. Wird die Defensive auch diesmal halten?

80 Jahre CDU Solingen: Vom Wiederaufbau zur prägenden Kraft der Stadt
1945 aus den Trümmern geboren, prägt die CDU Solingen bis heute die Politik der Stadt. Wie sie Krisen meistert und neue Wege geht – eine Erfolgsgeschichte mit Herausforderungen.

Wintereinbruch ab 19. November: Diese Pflichten gelten für Autofahrer und Hausbesitzer
Schnee und Glätte kommen – und mit ihnen neue Regeln. Wer jetzt falsche Reifen fährt oder Gehwege nicht räumt, riskiert Bußgelder und Haftung. Alles, was Sie wissen müssen.

Tim Bendzko bricht erstmals sein Schweigen zur Scheidung nach vier Jahren Ehe
Ein Lied, das Schmerzen in Töne fasst: Tim Bendzko enthüllt, wie seine Scheidung sein neues Album prägt. Doch einen Namen verschweigt er noch immer.







