Solingen: Streit um Uber eskaliert – Vorwürfe gegen Jan Welzel

Solingen: Streit um Uber eskaliert – Vorwürfe gegen Jan Welzel
In Solingen eskaliert der Streit um den Fahrvermittlungsdienst Uber. Jan Welzel steht dabei im Fokus der Kritik. Das Bürgerbündnis für Solingen (BfS) wirft Welzel vor, relevante Ausschüsse umgangen und eine öffentliche Debatte vermieden zu haben. Nach Ansicht der Initiative verstoße sein Vorgehen gegen Grundsätze der Bürgerbeteiligung und kommunalen Transparenz. Das BfS fordert die Stadtverwaltung auf, einseitige Entscheidungen zu stoppen und sich stärker zu Offenheit zu verpflichten. Die zunehmenden Auseinandersetzungen um Ubers Rolle in Solingen setzen Welzel zunehmend unter Druck. In der nächsten Ausschusssitzung sollen seine Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Transparenz geprüft werden. Gleichzeitig wächst die Forderung nach mehr öffentlicher Beteiligung an kommunalen Entscheidungsprozessen.

Tim Bendzko bricht erstmals sein Schweigen zur Scheidung nach vier Jahren Ehe
Ein Lied, das Schmerzen in Töne fasst: Tim Bendzko enthüllt, wie seine Scheidung sein neues Album prägt. Doch einen Namen verschweigt er noch immer.

SuS Rünthe 08 gewinnt Zukunftspreis für Gewaltprävention im Amateurfußball
Ein kleiner Verein aus Bergkamen zeigt, wie Fußball mehr als nur **Ergebnisse** schafft. Mit Workshops für Kinder und Eltern setzt SuS Rünthe 08 auf Fairplay – und wird dafür belohnt.

Dortmund feiert Silvester 2025 mit spektakulärem Feuerwerk am Friedensplatz
Ein Knall für die Tradition: Dortmunds neuer OB hebt das Feuerwerksverbot auf. Erleben Sie Musik, Licht und ein atemberaubendes Mitternachtsfeuerwerk – sicher und kontrolliert.

Bundeswehr soll gefährliche Drohnen abschießen – Spionageverdacht gegen Russland
Russische Spionage-Drohnen über Europa? Die Bundesregierung zieht Konsequenzen – und gibt der Bundeswehr scharfe Waffen gegen ungebetene Flugobjekte. Doch was bedeutet das für die Sicherheit?







