20. November06:03

Marls Stadtrat beschließt Prüfung der KOM-Verlegung und EU-Klimareformen

Admin User
1 Min.
Eine Stadtansicht mit einer Straße voller Autos unten, flankiert von Gebäuden und Wolkenkratzern auf beiden Seiten und einem Himmel oben.

Marls Stadtrat beschließt Prüfung der KOM-Verlegung und EU-Klimareformen

Der Stadtrat von Marl hat seine erste konstituierende Sitzung abgehalten und dabei mehrere zentrale Beschlüsse gefasst. Zu den Entscheidungen gehörte unter anderem der Auftrag an die Verwaltung, eine mögliche Verlegung des kommunalen Ordnungsdienstes (KOM) zu prüfen. Zudem unterstützte der Rat Reformen des EU-Emissionshandels (EU-EHS) und leitete Schritte zur Digitalisierung der eigenen Abläufe ein.

Die Verwaltung wurde beauftragt, eine Verlegung des KOM an einen neuen zentralen Standort zu bewerten. Die Prüfung muss mögliche Standorte, Platzbedarf, Kosten sowie logistische Vorteile umfassen. Auch städtebauliche und sicherheitsrelevante Aspekte fließen in die Analyse ein, ebenso wie potenzielle Verbesserungen bei Reaktionszeiten und der öffentlichen Wahrnehmung von Sicherheit.

Mit den Beschlüssen hat der Stadtrat der Verwaltung klare Aufgaben vorgegeben – von der Prüfung einer KOM-Verlegung bis hin zur Einbindung lokaler Industrien in die EU-EHS-Reformen. Zudem wurden digitale Verbesserungen der Sitzungsabläufe auf den Weg gebracht, was einen Schritt hin zu transparenterer und effizienterer Verwaltung bedeutet. Die weiteren Schritte hängen von den Erkenntnissen der Verwaltung sowie von zusätzlichen Beratungen auf Landes- und Bundesebene ab.